PKW Brände
Die Gefahr eines Fahrzeugbrandes sollte man nicht unterschätzen, denn bei immer mehr Fahrzeugen kann es schneller als gedacht zu einem Brand kommen, was sich deutlich an den zunehmenden Rückrufaktionen von Autoherstellern wegen technischer Defekte ablesen lässt. Vor allem an besonders heißen Tagen, steigt die Gefahr eines Autobrandes.
Für den Fall, dass es bei Ihrem Fahrzeug zu einem Brand oder auch einer Rauchentwicklung kommt, sollten Sie folgende Hinweise beachten:
Bewahren Sie Ruhe! Unüberlegtes und hektisches Handeln kann zu Unfällen oder anderen gefährlichen Situationen führen.
Informieren sie sofort die Feuerwehr!
Jedes Jahr kommt es in Deutschland zu mehreren tausend Autobränden, bei denen teil teure Totalschäden entstehen, die in manchen Fällen verhindert werden könnten, wenn die Fahrzeuge mit einem Feuerlöscher ausgestattet sind.
Ein Feuerlöscher muss im Auto genauso schnell griffbereit sein wie Verbandskasten oder Warndreieck. Nur ein zugelassener Feuerlöscher, der vorher geprüft wurde und die DIN EN 3 erfüllt, garantiert im Fall einer Nutzung Funktionalität. Außerdem sollten Sie alle zwei Jahre einen Fachmann ihren Feuerlöscher überprüfen lassen.
Wenn Ihr Auto über einen Feuerlöscher verfügt, sollten Sie das mit dem entsprechenden Symbol kennzeichnen, da dies hilfreich sein kann, für den Fall dass Sie selbst bei einem Unfall zum Beispiel nicht mehr ansprechbar oder eingeklemmt sind.
Quelle: www.ffw- oschatz.de